Andreas Huber

Andreas HuberAndreas Huber

 

Anton Bruckner Privatuniversität Linz, Landesmusikschule Enns; Lehrerfortbildungen an PH Linz, Krems, Baden; Musiker bei an.tasten, Chameleon Orchestra, Mahaan, Hallucination Company, Urfahraner Aufgeiger u.a.; Preisträger des Hubert von Goisern Kulturpreises 2020, Inklusionspreis des Landes OÖ 2023. Leiter inklusiver Projekte wie UNIverse (ABPU), an.tasten&friends, „Kleine Prinz - inklusive", Sinnklusiv ,...

 

PercussionPercussion

 

 

Studio Percussion

In diesem Studio gibt es für jede:n Teilnehmer:in die Chance, das rhythmische Gefühl zu schulen, persönlich neue Ausdrucksmöglichkeiten zu finden und Spieltechniken auf Schlaginstrumenten zu erlernen.

Andreas Huber stellt ein umfangreiches Instrumentarium zur Verfügung - wer aber selbst Congas, Bongos oder eine Djembe besitzt, möge diese bitte mitbringen.

Rhythmustraining & Bodypercussion  (12.00 - 12.30 Uhr)

Erfahrung Rhythmus - Rhythmustraining mit Hilfe von Body- und Vocalpercussion.
Keine Vorkenntnisse notwendig – ideal auch für Anfänger:innen!


Percussion Medium/Advanced  (10.30 - 11.30 Uhr)

Besonderes Augenmerk auf Rhythmussprache, sprachunterstütztes Trommeln, Vocalpercussion, Sprachrhythmus. Wir spielen komplexe(re) Trommelarrangements. Rhythmische Sicherheit wird erwartet!

 

Projekt: Groovin‘ & Moovin‘  (13.30 - 15.00 Uhr)
(Tanz & Percussion)

Tanz und Percussion vereinen sich in der 90-minütigen Einheit zu einem fulminanten Abenteuer. Andreas Huber liefert den Rhythmischen Groove, Daniel Renner die Tanzchoreographie.

Zwei Studios vereinen sich und werden im Team unterrichtet – Jede:r Teilnehmer:in bekommt Einblicke sowohl in die Percussion als auch in den Tanz! Von Anfänger:innen bis hin zu Fortgeschrittenen werden gemeinsam Choreographien mit dazugehörigen Rhythmen erarbeitet und entwickelt. Für die Aufführung am Samstag, 19. Juli wird ein kreatives Ganzes geschaffen! Alle Teilnehmer der Musikfabrik sind eingeladen sich auf diese gemeinsame Reise zu begeben und sich darauf einzulassen...